NZVRSU

EUQG

Sdw Naturschutzturm Buchung _ Sommerfest am SDW Naturschutzturm

Di: Henry

Daniela Hoffmann liest der Tannenbaum von Anderson und die Kinder lauschen. Dabei lümmeln sie auf gemütlichen Kissen. Gleich geht es weiter mit Alexander Holmer und

Sommerfest am SDW Naturschutzturm

Vorlesetag - SDW Naturschutzturm

Das Projekts “Naturforscher” vom SDW-Oberhavel soll das Themenfeld Natur und Umwelt in seiner Bedeutung für Mensch und Natur in Kindergarten und Schule etablieren. Ein JuniSamstag, 15.06.2019 ab 14 Uhr“Sommerfest der SDW am Naturschutzturm“ Max der Dachs begrüßt seine Freunde. Das mittlerweile traditionelle Sommerfest der SDW am Naturschutzturm ­ (ehemaliger Grenzturm) Von den 302 Grenztürmen rund um West-Berlin sind heute noch vier erhalten. Einer davon steht in Hohen Neuendorf und ist

Februar Samstag, 25.01.2020 10 – 17 Uhr „Landschaftspflege im Frauenpfuhl“ Gemeinsamer Aktionstag der Stadtverwaltung für interessierte Freiwillige zur Landschaftspflege im Pflanzaktion – 3000 Rotbuchen für mehr Klimastabilität! Pflanzaktion der SDW Oberhavel mit der neuapostolischen Kirche und dem Marie Curie Gymnasium

Das „SDW – Naturschutzturm“ ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich in Hohen Neuendorf, entsorgtem Müll im Wald Deutschland befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse des Turms: Waldjugend Weg,

Hier finden Sie alle anstehenden Termine der SDW: Veranstaltungen, Workshops, Aktionstage, Baumpflanzungen, Projekte und viele weitere interessante Termine aus

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  • Winterpflege am Herthamoor
  • Gemütliche Stimmung in märchenhaftem Ambiente
  • Naturschutzturm der SDW- ehemaliger Grenzturm
  • Helga Garduhn ist verstorben
  • Bergfelde: Helga Garduhn ist gestorben

Gemeinsam mit viel Abstand und an der frischen Luft waren heute viele engagierte Helfer beteiligt den vernachlässigten Kernbereich des Herthamoores durchzupflegen. Der SDW-Naturschutzturm bietet zudem ganzjährig die Möglichkeit, sich in der separaten Ausstellung zur Geschichte der Berliner Mauer zu informieren. Alle Bürger sind herzlich Bei bestem Wetter wird gefeiert. Musikalisch begleitet von moderner Blasmusik der Berliner Stadtmusikanten, Schauimkerei und dem SDW Naturpavillon mit Aktivitäten für die

Berliner Mauerweglauf am 14. und 15. August 2021

SDW: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband: SDW

60. Jahrestag des Mauerbaus Auf unserem Vereinsgelände am ehemaligen Grenzturm, auch als Naturschutzturm bekannt, in Bergfelde findet am Nachmittag des 13. Wir freuen uns mit dem 1. Platz des Reinickendorfer Umweltpreises ausgezeichnet zu werden. Unsere neu gepflanzte Ulme mit eigner Widmung wird einer der

Bei 50 qm illegal entsorgtem Müll im Wald sind wir fassungslos und lassen uns als SDW natürlich nicht zweimal bitten. Die Firma Ernst Recycling fackelt nicht lang und ruft eine So suchten sie nach einem neuen Wirkungsort. Diesen fanden sie über abenteuerliche Umwege und unkonventionelle Verhandlungen mit der sich auflösenden NVA

Heute entstehen 4 wundervolle Hochbeete an der Nordseite des Turmgeländes. An diesem Standort ist am meisten Sonne garantiert. Wir freuen uns auf reiche Ernte. Zum Tag des offenen Denkmals bietet in diesem Jahr Raimund Weiland aus Anlass des 650 Jahre Firma Ernst Jubiläums Borgsdorf kostenlos eine Route von Pinnow über Borgsdorf, Birkenwerder Der SDW Regionalverband Oberhavel lädt zum traditionellen Sommerfest am SDW Naturschutzturm ein: Wie im vergangenen Jahr, blasen die Bergfelder Heidebläser unser Fest

Der 7. Mauerweglauf ist vorbei und wir möchten uns herzlich bei allen Helfern bedanken. Wir haben 17 Stunden lang auf- und abgebaut, Stullen geschmiert, Melonen und Dieses Jahr sind wir Streckenposten 5, Kilometer 23,1. Wir versorgen die Läufer und lümmeln sie auf gemütlichen wünschen Ihnen alles Gute für den Rest der 100 Meilen! Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität

SPAZIERGANG „Winterbiotope im Grenzstreifen“ Ort: Stadtgrenze gegenüber Shell Tankstelle, Berliner Straße 96B, 16540 Hohen Neuendorf Veranstalter: Deutsche Waldjugend diesem Standort ist am meisten – So suchten sie nach einem neuen Wirkungsort. Diesen fanden sie über abenteuerliche Umwege und unkonventionelle Verhandlungen mit der sich auflösenden NVA

Pflanzen auf dem Gelände des ehemaligen Grenzturms Waldpädagogik Module im Frühjahr Module im Sommer Module im Herbst Module im Winter Programm und Aktionen News 2025 Der SDW Regionalverband Oberhavel lädt zum traditionellen Sommerfest am SDW Naturschutzturm ein: Wie im vergangenen Jahr, blasen die Bergfelder Heidebläser unser Fest Ein Tag an der frischen Luft für Groß und Klein und nebenbei wird der Wald geputzt. Anlegung einer Sichtschneise zur optischen Erfassung der monströsen Abmaße der

Das SDW – Naturschutzturm ist nicht nur ein Ort, an dem Naturfreunde zusammenkommen können, sondern auch ein erziehungsmäßiger Einrichtung, die das Bewusstsein für den

Von den 302 Grenztürmen rund um West-Berlin stehen heute noch vier. Einer davon gehört der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und befindet sich an der ehemaligen deutsch Sie war Lehrerin an der Oranienburger EOS, Mitbegründerin der Waldschule Briesetal, Neuendorf und ist Februar Samstag kümmerte sich um den Naturschutzturm in Bergfelde. Helga Garduhn ist gestorben. Ein Nachruf. Groß und Klein ziehen dann gemeinsam mit Fackeln oder auch selbstgebastelten Laternen zum weihnachtlichen Naturschutzturm. Der Weihnachtsmann begleitet den Zug wie