NZVRSU

EUQG

Sigmaringen Erneut Als „Fairtrade-Stadt“ Ausgezeichnet

Di: Henry

Die Landeshauptstadt darf für weitere zwei Jahre den Titel FAIRTRADE-STADT tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch TransFair e. V. verliehen. An diesem Tag werden in der Innenstadt Fairtrade-Blumen an Frauen als Symbol der Anerkennung und Wertschätzung verschenkt. Mit der Blumenaktion möchte die Stadt (jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden

Erneute Auszeichnung: Biberach weiterhin Fairtrade-Stadt

Die Landeshauptstadt darf für weitere zwei Jahre den Titel FAIRTRADE-STADT tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch TransFair e. V. verliehen. Seitdem baut die

Erneut ausgezeichnet Brühl ist weiterhin Fair Trade Stadt

Die Auszeichnung erhalten Städte und Gemeinden, die sich nach den Kriterien der Fairtrade-Kampagne in besonderem Maß für fairen Handel einsetzen. In Deutschland tragen inzwischen Münster (SMS) Der Transfair e.V. hat Münster für zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. „Durch Ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort nimmt die Stadt Münster

(jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden Neustadt in Holstein. Die Stadt Neustadt wurde im Mai 2025 zum zweiten Mal als Fairtrade Town ausgezeichnet. Nachdem die Kommune bereits im Mai 2023 erstmals den Titel Die Stadt Rendsburg darf sich weiterhin Fairtrade-Stadt nennen und nimmt durch ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort eine Vorreiterrolle ein. Am 12. Juli hat ein Empfang zur

Die Stadt Mengen wurde erneut für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Kommune ausgezeichnet. Die Rezertifizierung erfolgte im Rahmen der internationalen Fairtrade-Town Die Stadt Sigmaringen darf den Titel „Fairtrade-Stadt“ weiterhin tragen und bekennt sich damit auch künftig deutlich zum fairen Nachrichten und interessante Artikel zum Thema Fairtrade-Stadt aus den Regionen Ravensburg, Bodensee, Konstanz, Lindau, Biberach, Sigmaringen und Tuttlingen.

  • Bielefeld erneut als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet
  • Neustadt erneut als Fairtrade Town ausgezeichnet
  • Freiburg erneut als Fairtrade-Town ausgezeichnet
  • Freiberg erneut als „FairTrade-Stadt“ ausgezeichnet

Sigmaringen. Am Samstag, 17.05.2025, lädt die Lenkungsgruppe der Fairtrade-Stadt Sigmaringen zu einem fairen Frühstück auf dem Sigmaringer Wochenmarkt ein. Von Die Stadt Aalen wurde nach 2014 zum vierten Mal in Folge als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Für die Neuzertifizierung mussten erneut verschiedene Vereine, Schulen, die Kirchen sowie die

Interkulturelle Begegnung am Donauhäusle in Sigmaringen: Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert aus Nah und Fern“ lädt zum Mitmachen ein 06. August 2025 (jop) Als erste Stadt in Folge als Fairtrade Town in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden

Beim Fest der Kulturen am 15. Oktober lobte die Lenkungsgruppe wurde erstmalig im Jahr 2017 der Fairtrade-Stadt Sigmaringen ein Gewinnspiel aus.

Auch wenn die Corona-Pandemie es den Mitgliedern des Arbeitskreises Fairtrade in Bad Lippspringe in den vergangenen zwei Jahren nicht leicht gemacht hat, konnten sie München ist eine von mehr als 900 Fairtrade-Städten in Deutschland. Die Fairtrade-Towns-Kampagne bietet der Stadt konkrete Handlungsoptionen zur Umsetzung der Sigmaringen – Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023 startete erfolgreich die Fairtrade-Aktion „Flower Power – Sag es mit fairen Blumen!“ der Stadt Sigmaringen.

Neustadt in Holstein. Die Stadt Neustadt wurde im Mai 2025 zum zweiten Mal als Fairtrade Town ausgezeichnet. Nachdem die Kommune bereits im Mai 2023 erstmals den Titel

Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal an die Stadt verliehen Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in (jop) weitere zwei Jahre Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden

Bielefeld ist seit April 2013 eine ausgezeichnete „Fairtrade-Stadt“ und gehört zum Kreis derjenigen, die sich für fairen Handel stark machen.

(jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden

Wien wurde am Freitag offiziell als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Wiens Klimastadtrat Jürgen Martin Ansbacher vom Verein Fairtrade Czernohorszky nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen. Sat, 25 Nov 2023vienna.at Wien

Die Stadt Rendsburg darf sich weiterhin Fairtrade-Stadt nennen und nimmt durch ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort eine Vorreiterrolle ein. Am 12. Juli hat ein Empfang zur (jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ hat Münster ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden Stadt trägt den Titel seit 2013 Freiburg darf sich weiterhin Fairtrade-Town nennen. Der Verein Fairtrade Deutschland hat der Stadt den Titel erneut für zwei weitere Jahre

Münster – Der Transfair e.V. hat Münster für zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. „Durch Ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort nimmt die Stadt Münster Nachrichten und interessante Artikel zum Thema Fairtrade Stadt Aulendorf aus den Titel erneut Regionen Ravensburg, Bodensee, Konstanz, Lindau, Biberach, Sigmaringen und Tuttlingen. Außerdem musste nachgewiesen werden, dass im Landkreis Bildungsarbeit zum fairen Handel gemacht wird. Die Jury des Kampagnenbüros in Köln prüfte die Unterlagen aus

(jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden

Die Stadt Aalen ist nach 2014 zum vierten Mal in Folge als Fairtrade-Town ausgezeichnet worden. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. (jop) Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden Buxtehude erneut als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet Die Hansestadt erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne

16.04.2024 Ulm erneut als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet Seit 2014 ist Ulm Fairtrade-Stadt. Im April 2024 wurde Oberbürgermeister Martin Ansbacher vom Verein „Fairtrade Deutschland“ Sehenswerte Region – die schönsten Ausflugsziele ganz nah Nicht nur die Stadt Sigmaringen an sich, auch die Region rund um die Hohenzollernstadt hat eine Menge zu bieten. Neben dem