NZVRSU

EUQG

Skispringen: Sieg , Vierschanzentournee 2024/25 in TV und Live-Stream:

Di: Henry

Johann Andre Forfang springt im amerikanischen Lake Placid zum Sieg und beschert Norwegen damit den ersten Tageserfolg in diesem Winter. Die deutschen Skispringer sind im Kampf um die vorderen Plätze abermals chancenlos. Mit Sprüngen auf 130,5 und 121 Meter sicherte sich Johann Andre Forfang den Mit ihrem Sieg in der Qualifikation von Garmisch-Partenkirchen überrascht Selina Freitag sich selbst. Der neue Two-Nights-Tour-Modus zeigt derweil seine im Überblick ganze Härte. Bei der Premiere des neuen Formats in der 2. Ausgabe der Two-Nights-Tour haben die deutschen Skispringerinnen einen guten Start Mit dem Sieg in der Qualifikation untermauert Nika Prevc ihre Ambitionen auf Normalschanzen-Gold bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Während Selina Freitag beste Deutsche wird, gibt es Sorgen um eine andere DSV-Springerin. Die Gesamtweltcupführende ist nun auch die Top-Favoritin auf das erste

Deutsche Skispringer starten mit Team-Sieg

Ein Norweger dominierte den Skisprung-Weltcup und liegt auch in der Preisgeldtabelle der Saison 2022/23 ganz vorne. Die deutschen Springer müssen sich hinten anstellen. Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr in Garmisch-Partenkirchen nicht über Rang neun hinaus. Sprünge auf 129 und 143,5 Meter genügten nicht, um das dominierende ÖSV-Team

Skispringen in Willingen Reisch beste Deutsche, Schmid nur Elfte

Spannung bis zum letzten Sprung – und am Ende triumphiert Daniel Tschofenig: Der Österreicher ist der Sieger der 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Tschofenig setzte sich beim Finale der Tour in Bischofshofen hauchdünn durch und überholte seinen Teamkollegen Stefan Kraft, der mit seinem letzten Sprung – in Führung liegend – dramatisch scheiterte. Der Weltcup 2024/25 im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. Im polnischen Wisla sprang Pius Paschke beim Sieg eines Österreichers aufs Podest.

Der Auftakt in die neue Skisprung-Saison fand in Lillehammer statt. Dort erwischte Deutschland einen hervorragenden Start. Im Mixed-Team-Wettbewerb gelang ein souveräner Sieg durch Pius Paschke Die Vierschanzentournee stellt den Athleten auch bei zu Sturz ihrer 73. Ausgabe neben dem goldenen Adler ein sattes Preisgeld in Aussicht. Die Prämien im Überblick. Skispringen aktuell bei skispringen.com: Weltcup, Vierschanzentournee, Skifliegen, Continentalcup mit News, Ergebnissen, Live-Ticker und mehr.

Skisprung-Weltcup der Damen 2024/25: Skispringerin Prevc schafft Rekord – Freitag Zweite Der Skispringerinnen treffen sich am 20. und 21. März beim Weltcup-Finale in Lahti. Wer landet bei den letzten beiden Einzelwettbewerben Sprüngen auf 144 und in dieser Saison ganz vorn? Alle Ergebnisse hier. Traumstart in die Vierschanzentournee für Österreich – das Podest in Oberstdorf war komplett in rot-weiß-roter Hand. Knapp dahinter: Pius Paschke.

Die 72. Vierschanzentournee brachte ein lukratives Preisgeld mit sich. Die Siegprämien für den Gesamtsieg, Springen und Qualifikation im Überblick. Foto: imago / GEPA Die österreichischen Skispringer brillieren beim letzten Weltcup vor der Vierschanzentournee – Daniel Tschofenig führt einen ÖSV-Dreifachsieg an. Die deutschen Skispringer um Pius Paschke schwächeln in Engelberg hingegen. Mit Sprüngen auf 135 und 137,5 Metern sicherte sich Daniel Tschofenig den Sieg beim zweiten Einzel-Weltcup

Auf Wintersport-Fans wartet mit der Vierschanzentournee 2024/25 ein echtes Schmankerl. Alles, was Skisprung-Enthusiasten in der zu den einzelnen Stationen, der Live-Übertragung in TV und Stream und den Ergebnissen wissen müssen, wird hier verraten.

Die 71. Vierschanzentournee brachte ein lukratives Preisgeld mit sich. Die Siegprämien für den Gesamtsieg, Springen und Qualifikation im Überblick. Seit Samstag (28. Dezember) ist es wieder soweit: Mit der Qualifikation in Oberstdorf begann die 73. Vierschanzentournee. sport.de fasst die wichtigsten Infos zum Highlight einer jeden Skisprung

Vierschanzentournee 2024/25 in TV und Live-Stream:

Im Skispringen hat der Sommer Grand Prix begonnen. Dabei zeigten die deutschen Adler starke Leistungen. Die neuen Anzugregeln sorgten für Disqualifikationen. Mit Bestweite im Finaldurchgang sichert sich Daniel Tschofenig den Sieg in Lillehammer statt in Willingen und baut seinen Vorsprung im Gesamtweltcup weiter aus. Die deutschen Skispringer erleben vor Heimpublikum ein kleines Debakel, der Bundestrainer wirkt ratlos. Mit Sprüngen auf 135,5 und 142Meter sicherte sich

Agnes Reisch ist beim Weltcup der Skispringerinnen Fünfte geworden, der Sieg ging an die Norwegerin Eirin Kvandal. Katharina Schmid verliert Punkte im Gesamtweltcup. Erster, Zweiter, Erster: Pius Paschke ist zum Start des Skisprung-Weltcups das Maß der Dinge. In Ruka segelt der 34-Jährige der Konkurrenz davon, zwei weitere Deutsche schaffen es unter die Skispringer Pius Paschke ist in der Form seines Lebens. In Ruka/Kuusamo feiert der Bayer im dritten Wettbewerb der Saison den zweiten Sieg.

Daniel Tschofenig sichert sich nach eienm spektakulären Finale seinen zweiten Sieg in Folge beim Weltcup in Willingen. Den gebeutelten DSV-Skispringer gelingt die erhoffte Trendwende vor Heimpublikum nicht – bester Deutscher wird Andreas Wellinger. Mit Sprüngen auf 150 und 148 Meter sicherte Vor allem dank einer überragenden Selina Freitag springt das deutsche Team beim Mixed-Team-Wettkampf in Lake Placid zum Sieg. Die Spannung hielt dabei Franken soll der Gesamtsieger bis zum letzten Sprung an. Nach Platz zwei und drei im Frauen-Einzel durfte das deutsche Team in Lake Placid erneut jubeln – und diesmal sogar Riesenjubel beim ersten Heim-Weltcup der deutschen Skispringer: Pius Paschke baut seinen Vorsprung im Gesamtweltcup mit dem erhofften Heimsieg in Titisee-Neustadt weiter aus. Teamkollege Andreas Wellinger schrammt nur hauchdünn am Podest vorbei. Mit Sprüngen auf 144 und 138 Meter sicherte sich

DSV-Adler Pius Paschke setzte sich mit Sprüngen auf 136 und 133,5 Meter beim Weltcup-Skispringen in polnischen Wisla durch. Für Paschke war es im sechsten Saisonwettkampf bereits der dritte Sieg.

Im Skispringen ist Markus Eisenbichler ein überraschender Erfolg gelungen. Am baut seinen Vorsprung im Gesamtweltcup Samstag gewann der Siegsdorfer das Continental-Cup-Springen in Iron Mountain.

Dritter Saisonsieg im Skispringen: Paschke gewinnt in Polen

Das FIS -Punktesystem dient dazu, Startberechtigungen zu Wettkämpfen bzw. Wettkampfserien im Snowboard – und Skisport zu ermitteln [1] und dem Erstellen der Startliste bzw. Zuordnen zu Startlistengruppen (FIS-Punkte). [2] Darüber hinaus werden für die Ergebnisse in den einzelnen Rennen Punkte vergeben, um so am Ende der Saison den Sieger einer Rennserie, z. B. im Der Weltcup im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. Im amerikanischen Lake Placid enttäuschten die Männer im Einzel, im Mixed gab es einen DSV-Sieg.

Foto: imago / NTB Andreas Wellinger überrascht beim Skifliegen der „Raw Air“ in Vikersund die Konkurrenz und fliegt sensationell zu seinem zweiten Saisonsieg, mit dem er die Gesamtführung der Tour übernimmt. Top-Favorit Prevc kommt zuvor zu Sturz. Mit Flügen auf 228 und 229,5 Meter sicherte sich Andreas Wellinger den Sieg beim ersten von zwei Skifliegen an Zur 70. Ausgabe der Vierschanzentournee heben die Organisatoren das Preisgeld deutlich an: 100.000 Schweizer Franken soll der Gesamtsieger zusätzlich zu