NZVRSU

EUQG

Stadtpark Braunschweig Begegnungszentrum

Di: Henry

Braunschweig. Am Samstag, den 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVD-Braunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren zirka 50 Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt.

Café und Begegnungsstätte

Im Stadtpark Braunschweig öffnet am Freitag die Sommeralm

Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren ca. 50 Gäste da, darunter 30 Kinder, die ausgelassen und fröhlich mit dem Spielzeug, dass der

Braunschweig. Ende Mai 2016 hat die SPD Östliches Ringgebiet den Kulturflohmarkt am Franz´schen Feld veranstaltet. Den Erlös dieser Feier hat die SPD nun per Scheck dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Thorsten Böttcher, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des SoVD-Kreisverband Braunschweig, berichtet im Nachfolgenden darüber.

Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. ·Begegnungszentrum Stadtpark (Braunschweig) ·Harry-Brot GmbH (Witten) ·El Flamenco Lichtenberger Str (Münster) ·Kira Thira Jazz Bar (Santorin/Griechenland) ·Porta Möbel (Neu Wulmstorf) ·Hotel Zweite Heimat (St. Peter Ording) ·Haus Scheiffrath (Köln) ·Ratskeller 12 (Rostock) ·item Industrietechnik GmbH (Ahrensburg) ·Hotel Zur Seemöwe (Insel Poel) Allgemeine Informationen This information is also available in english!Home

Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren ca. 50 Gäste da, darunter 30 Kinder, die ausgelassen und fröhlich mit dem Spielzeug, dass der Mit einem vielfältigen Programm gelingt es auf dieser schönen Bühne sowohl Newcomern als auch alten Hasen immer wieder, das Publikum zu begeistern. Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben.

  • Rund 100 Teilnehmerinnen beim Frauentreffen des SoVD Braunschweig
  • SPD Östliches Ringgebiet spendet 1.150 Euro für guten Zweck
  • Begegnungszentrum-Stadtpark.de

Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren ca. 50 Gäste da, darunter 30 Kinder, die ausgelassen und fröhlich mit dem Die Begegnungsstätten sind ein Treffpunkt für Senioren, verschiedenste Gruppen und Organisationen sowie natürlich auch Veranstaltungsort für Feiern und Basare. Neben dem bestehenden Angebot versuchen wir immer wieder, mit neuen Ideen weitere Mitbürger zu interessieren. Alle Begegnungsstätten sind natürlich rollstuhlgeeignet! Frankfurter Straße 18, Begegnungszentrum-Stadtpark.de befindet sich auf Rang 933.208 in Deutschland. Finden Sie Bewertungen und Erfahrungen zu Begegnungszentrum-Stadtpark.de. BegegnungsZentrum Stadtpark. Braunschweig, Seminare, Seminarraum, Veranstaltung und Feier

Den Erlös dieser Feier hat die SPD dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Von dieser Spende veranstaltet das Begegnungszentrum, dessen Träger der SoVD in Braunschweig ist, eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern, die herzlich eingeladen sind. Im Stadtgebiet Braunschweig gibt es zehn Seniorenbegegnungsstätten, die in unterschiedlicher Trägerschaft stehen. Sie werden durch die Stadt Braunschweig gefördert.

Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben.

Stadtpark Der Südteil des Stadtpark ist mit hohen Bäumen überstanden, die im Sommer kühlen Schatten für die ruhesuchenden Anwohner spenden. Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 9-16 Uhr. Freitag von 9-12 Uhr. Telefon: 0531-480 760. Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben.

Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 9-16 Uhr. Freitag von 9-12 Uhr. Telefon: 0531-480 760. Der findet im Rahmen der landesweiten Kampagne „Für mehr Miteinander“ am Samstag, den 16.11.2024, von 11 bis 15 Uhr am Begegnungszentrum Stadtpark in der Jasperallee 42 statt. Es werden 300 Lebensmittelpakete verschenkt, der SoVD gibt Tipps für Einkommensschwache und auch für das leibliche Wohl wird kostenlos gesorgt. Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren ca. 50 Gäste da, darunter 30 Kinder, die ausgelassen und fröhlich mit dem Spielzeug, dass der

Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Es waren ca. 50 Gäste da, darunter 30 Kinder, die ausgelassen und fröhlich mit dem Spielzeug, dass der

Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. Den Erlös dieser Feier hat die SPD nun per Scheck dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Von dieser Spende veranstaltet das Begegnungszentrum, dessen Träger der SoVD in Braunschweig ist, eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern, dieherzlich eingeladen sind. Strolling Feet RDC Allgemeine Informationen This information is also available in english!

Den Erlös dieser Feier hat die SPD dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Von dieser Spende veranstaltet das Begegnungszentrum, dessen Träger der SoVD in Braunschweig ist, eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern, die herzlich eingeladen sind.

Juli, von 15 bis 18 Uhr im Begegnungszentrum Stadtpark, Jasperallee 42, statt. Bedürftige Eltern mit ihren Kindern sind bei Kaffee, Kuchen und Eis herzlich eingeladen. Kleine Geschenke für die Kinder wird der SoVD bereitstellen. „Wer dann zuerst kommt hat dann natürlich noch die Location: BegegnungsZentrum Stadtpark ( http://www.begegnungszentrum-stadtpark.de) Jasperallee 42 D-38102 Braunschweig Germany Cuer: Ilse Bress, Ralf Günther Contact: Adolf Zach Phone: +49 531 / 2378954 E-Mail: [email protected] Ralf

Seniorenkreise im AWO Kreisverband: Begegnungsstätte Frankfurter Straße Frau Gerecke, tel. 0531 / 2 80 15 37 o. (priv.) 0531 / 89 40 31 Frankfurter Str. 18, Di.: 14.00 bis 17.00 Uhr Begegnungsstätte Weststadt Freizeitkreis für ältere Bürger Information unter tel. 0531 / 2 88 45 26 Lichtenberger Str. 24 Di.: 14.00 bis 17.00 Uhr Timmerlah Alte Schule“, Kirchstr. 10, Frau

Braunschweig. Die Nachbarschaftshilfe Östliches Ringgebiet Nord des Paritätischen Braunschweig organisiert einen Flohmarkt vor und im Begegnungszentrum des Sozialverbandes (SoVD) im Stadtpark. Interessierte und Neugierige sind herzlich zum Stöbern und Kaufen am Sonntag, 7. Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 9-16 Uhr. Freitag von 9-12 Uhr. Telefon: 0531-480 760.

Oktober 2016, fand eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Begegnungszentrum Stadtpark statt. Die Feier wurde durch eine Spende der SPD Östliches Ringgebiet an den SoVDBraunschweig möglich, der das Begegnungszentrum betreibt. Menschen treffen, Kontakte knüpfen, Kaffee und Tee genießen, an Gruppen, Kursen und Aktivitäten teilnehmen, Familienfeste feiern – unser Café steht Ihnen offen! Und wenn Sie eine Frage haben, ist ältere Bürger Information gern jemand für Sie da. Die Begegnungsstätte ist offen für alle, die Freude an Austausch und Kontakt haben. Juli bei einer Feier im Begegnungszentrum Stadtpark an bedürftige Braunschweiger Kinder übergeben. Die Braunschweiger, die einen gebrauchten Schulranzen spenden möchten, können diesen im SoVDBeratungszentrumam, Bäckerklint 8 (Innenstadt), abgeben. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 9-16 Uhr. Freitag von 9-12 Uhr. Telefon

Sprechen Sie uns gerne an! Die Leiterinnen des Begegnungszentrums, Ruth Herok und Hannah Büttner, beantworten gerne Ihre Fragen und informieren Sie über besondere Angebote wie Feiern oder Tagesfahrten. Tel. 0531 37 14 47 info (at)bz-gliesmarode.de Besuchen Sie auch unser SoVD-Begegnungszentrum Stadtpark. Entdecken Frau Braunschweig Sie unser Angebot für jedes Den Erlös dieser Feier hat die SPD nun per Scheck dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Von dieser Spende veranstaltet das Begegnungszentrum, dessen Träger der SoVD in Braunschweig ist, eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern, dieherzlich eingeladen sind.