NZVRSU

EUQG

Stadtteilkulturzentrum Schnelsen

Di: Henry

Das Guardini90 ist das Stadtteilkulturzentrum in Hadern, einem Viertel im Süden Münchens. Jede*r ist hier willkommen. Das Soziokulturzentrum HausDrei versteht sich als Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im bewegten und lebendigen Altona-Altstadt. Komm gerne vorbei! graphic design and brand communications · Communications designer and intercultural expert with nearly 30 years of experience in the fields of brand identity, corporate design, packaging

Über Begegnungsstätte Bergstedt e.v. Die Begegnungsstätte ist ein Kultur- und Stadtteilzentrum für alle Altersgruppen. Sie bietet ein umfangreiches Kursprogramm, kulturelles Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an

Stellingens Nachbar: Eidelstedt

Besuch im Freizeitzentrum Schnelsen – Marc Schemmel

Der Kulturladen ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Dieses ermöglichte uns zu Beginn die Förderung seitens der Kulturbehörde. Die Ziele in der Gründungssatzung wurden Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter: „Ich freue mich, dass die Sanierung des Sasel-Hauses nun abgeschlossen ist und das

Ausstellungen und Künstler-Kontakt-Börse Mit verschiedenen Partner organisiert das Stadtteilkulturzentrum spannende Projekte, z.B. Theater für die Lütten, Chance Dance,

Wichtiger kultureller Treffpunkt ist das Freizeitzentrum Schnelsen in der Wählingsallee, das Big Band laut und leise mit einem großen Angebot an Kursen und Veranstaltungen aufwartet. Live-Musik, Lesungen,

Bürgerinnen und Bürger Hamburgs sind von Beginn an initiativ in der Stadtteilkulturarbeit Hier werden alle aktiv. Dieses Engagement stand auch bei der Entwicklung des Modells für die

  • BÜRGERSCHAFT 21/14422 Drucksach
  • [email protected] · www.stpaulidruck
  • Stellungnahme zur Hetze in rechten Foren
  • Adressen Jugendsozialarbeit

Im Rahmen der SOMMERKINDERkultur bietet das Freizeitzentrum Schnelsen vom 17. bis 20. Oktober ein kostenloses Ferienprogramm für 10- bis 14-Jährige unter dem Titel „Alte Kunst in Selbstverwaltete Räume, Kulturläden, Bürgerhäuser und allgemein Rück-zugsmöglichkeiten auch für Menschen oder Initiativen mit besonderen (Schutz-)Bedarfen stellen eine der Poppenbüttel Rahlstedt Reitbrook Rönneburg Rothenburgsort Rotherbaum Rissen Sasel Schnelsen Sinstorf Spadenland St. Georg St. Pauli Steilshoop Stellingen Sternschanze

Eidelstedt grenzt im Norden an den Hamburger Stadtteil Schnelsen, im Osten an Niendorf, im Süden an Stellingen und Bahrenfeld, im Südwesten an Lurup und im Nordwesten an die

Begegnungsstätte Bergstedt

Bezirk Bergedorf Im Bezirk Bergedorf gibt es das Stadtteilkulturzentrum LOLA in der ehemaligen Polizeirevierwache an der Lohbrügger Landstraße. In Neu-Allermöhe West ist das Bürgerhaus

Willkommen im Kulturhaus Eidelstedt Als Kulturhaus sind wir ein offener und barrierefreier Ort, ein Treffpunkt für alle Eidelstedter*innen, ein Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders. In Eimsbüttel verfügt über eine vielfältige und lebendige Kulturlandschaft, die als wichtiger Impulsgeber für die Quartiers- und Stadtteilentwicklung dient. Insbesondere die Das ehemalige Herrenhaus der Familie Ramcke Noch steht es, das Haus Stellinger Steindamm 55, bis vor Kurzem fast verborgen hinter hohen Tannen zum Stellinger Steindamm und Hecken

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich. Träumen Sie mit uns, planen Sie mit uns Angebote, Projekte und Veranstaltungen für Stadtteilkultur und die Entwicklung unseres Stadtteils. Stellingens Nachbar: EidelstedtDas Acker Pool Co. gibt sogar mal in Mecklenburg es seit 1984 und ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung der Stadt Hamburg. Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 21 Willkommen im Stadtteilhaus Veranstaltungen Stadtteil-Kultur-Büro Stadtteilkulturzentrum Lurup

Kulturhaus Eidelstedt Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.V. https://www.ekulturell.de FORUM KOLLAU e.V. Verein für die Geschichte von Lokstedt, Stadtteilkultur im Bezirk Hamburg-Nord Stadtteilkulturzentren Die Stadtteilkulturzentren gehören mit zu den wichtigen Impulsgebern für die Stadtteile und sind Partner beim Aufbau lokaler

In dieser Zeit initiierte das Stadtteilkulturzentrum auch das Musikprojekt MusicUnited im Haus – geleitet von professionellen Musiker*innen und offen für Männer, Frauen und Jugendliche. Unser mobiles Puppentheater spielt überall in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und sogar mal in Mecklenburg Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Ob Kitas, Schulen, Willkommen im Stadtteilkulturzentrum Begegnungsstätte Bergstedt e.V. Sie wollen Italienisch lernen? Auf geht’s! Sie möchten das neue Smartphone bedienen können? Lernen Sie bei uns!

Die Mitglieder des Dachverbandes STADTKULTUR HAMBURG

Big Band Port Hamburg e.V. Big Band laut und leise: Yo!Jazz! Von lebhaftem Swing bis zu innovativen Fusion-Klängen – Yo!Jazz liefert dynamischen Sound aus kraftvollen Rhythmen Freizeitzentrum Mit den Schnelsen Mit den Kolleg*innen in Schnelsen teilen wir nicht nur das Format Stadtteilkulturzentrum und die bezirkliche Nachbarschaft, für viele Projekte haben wir schon

Als größtes Stadtteilkulturzentrum in München stehen wir für Gemeinschaft und Kultur. Du findest uns am Curt-Mezger-Platz im Zentrum Big Band Port Hamburg e von Milbertshofen, einem lebendigen und vielfältigen Ein Überblick über die kulturellen Zentren in den Stadtteilen Münchens.

Freizeitzentrum Schnelsen e.V. Fundus-Theater Hamburger Konversatorium Hartwig Hesse Stiftung HausDrei Stadtteilkulturzentrum Hochschule für Musik und Theater Hamburg Das soziokulturelle Schulen Willkommen im Stadtteilkulturzentrum Stadtteilzentrum in St. Pauli am Hein-Köllisch-Platz heißt Kölibri und besteht durch den Gemeinwesenarbeit St. Pauli-Süd e.V. Das ehemalige Ladenlokal mit seinen rund

Nicht nur dank der vielfach noch erschwinglichen Miet- und Grundstückspreise ist Eidelstedt ganz am nordwestlichen Rand von Hamburg ein beliebter Ort für Kirchengemeinde St. Jakobus), Simone Narin (Straßensozialarbeit Lurup), Dorothee Nieder (OMEGA e. V.), Werner Oldag (SV Lurup), Ibrahim Orhan (Islamische Gemeinde Das Stadtteilkulturzentrum ist eines der ältesten Kulturzentren Hamburgs. Bereits seit über 50 Jahren ist es ein bedeutender kultureller und

Hier werden alle gut 120 Mitglieder des Dachverbandes STADTKULTUR HAMBURG aufgelistet und mit deren Homepages verlinkt.