NZVRSU

EUQG

Stuttgart 21: Der Digitale Bahnhof

Di: Henry

Berlin. Der Projektstart wurde bereits mehrfach verschoben, die Kosten explodierten. Nun gibt die Bahn eine erneute Verzögerung beim Bau des Bahnhofs bekannt. Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll mit neuem Tiefbahnhof und einem neuen digitalen Bahnknoten das Schienennetz im Südwesten spürbar verbessern.

Ab Dezember 2026 sollen ICE-Züge planmäßig durch den neuen Tiefbahnhof fahren. Der Kopfbahnhof bleibt vorerst weiter in Betrieb. Vor allem S-Bahn-Fahrgäste müssen DetailDas Projektmagazin „ Bezug“ befasst sich mit der gesamten Themenpalette des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm, vom Bauen selbst über die Vorteile der neuen

Das bedeutet der Teilstart von Stuttgart 21 für Fahrgäste

Stuttgart 21 erst 2024 fertig: Eine Milliarde Euro zusätzliche Kosten ...

Stuttgart 21: 10.000 Meter Schienen für den Flughafenbahnhof Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof. Am Flughafen entsteht beispielsweise ein neuer

1914 wurde der Grundstein gelegt. Gebremst vom Ersten Weltkrieg schritt der Bau nur zögerlich als ein Bahnhof voran. 1922 ging schließlich die erste Hälfte des Bahnhofs in Betrieb. Mit der Verlegung des

Die Gruppe der Zeitungsleser ist zu Gast bei einer vom GEA organisierten Führung durch den neuen unterirdischen Stuttgarter Hauptbahnhof, die der Reutlinger Herzstück von Stuttgart 21 ist der neue unterirdische Hauptbahnhof, der im Gegensatz zum bisherigen Kopfbahnhof ein

  • Stuttgart21: Wie sich die Bahnhofshalle verändert
  • Neuer Fahrplan: Stuttgart 21 wird erst Mitte 2027 komplett fertig
  • Stuttgart 21 startet teilweise später: Das sind die neuen Pläne
  • Stuttgart 21: So soll der Bahnhof aussehen und so geht es voran

Eigentlich sollte Stuttgart 21 Ende 2026 vollständig in Betrieb gehen. Jetzt plant die Bahn eine Teilöffnung – laut DB zum Wohl der Fahrgäste. Genervt von den langen Wegen am Stuttgarter Hauptbahnhof? Wir werfen einen Blick in die Zukunft und zeigen euch, wie kurz und bequem die Wege rund um den Stuttgart-21 Fünf Ebenen, eine Vision – die Ausstellung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 auf fünf Etagen im Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs wird zurzeit runderneuert. Erste Teile des Turmforums, einer

Stuttgart 21 wird vorerst nur in Teilen in Betrieb genommen

Die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 rückt näher: Einer der ersten Testzüge fährt mit gemächlichen 20 km/h von Wendlingen bis unter die Kelchstützen des künftigen Stuttgarter Stuttgart 21 ist eines der größten Bahnprojekte Europas und die wohl bekannteste Baustelle sind Probleme bei der Digitalisierung Deutschlands. Nach rund 40 Jahren seit den ersten Planungen und über 15 Jahren Bauzeit Mit der Eröffnung von Stuttgart 21 soll der erste rein digitale Bahnknoten entstehen. Doch die Bahn blockiert weiter die nächste Ausbaustufe. Sie wünscht sich mehr

Bei Stuttgart 21 geht es mit großen Schritten und massiven Lasten voran! Tonnenschwere Bauteile wie Treppen, Rolltreppen und Aufzugsteile werden nachts per

Mit der voraussichtlich im November 2027 abgeschlossenen Einbindung der Regionalgleise von der neuen Neckarbrücke in den Westkopf des Bahnhofs Bad des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs Cannstatt Die Bahn verschiebt die Eröffnung des Bahnhofs Stuttgart 21 um ein Jahr auf Dezember 2026. Schuld sind Probleme bei der Digitalisierung.

Stuttgart 21: So wird der Hauptbahnhof aussehen, wenn er fertig ist

Seit mehr als zehn Jahren leben die Menschen in Stuttgart mit einer Mega-Baustelle mitten in ihrer Stadt. Dort, am Hauptbahnhof, baut die Dass Stuttgart 21 einmal mehr den Terminplan nicht einhält, liegt an der digitalen Sicherungstechnik, die erstmals in einem großen Knoten der Bahn eingebaut wird. Die Tage der offenen Baustelle für Stuttgart 21 finden auch 2025 statt. Allerdings müssen sich Besucher vorab anmelden. Bahnvereinschef Bernhard Bauer setzt darauf, dass

Großprojekt Stuttgart 21: Wer zahlt die Milliarden-Mehrkosten?

Fünf Ebenen, eine Vision – die Ausstellung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 auf fünf Etagen im Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs wird zurzeit runderneuert. Erste Teile des Turmforums, einer

Stuttgart 21 ist weit fortgeschritten. Der Rohbau des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs ist bereits abgeschlossen. Damit aus dem Rohbau ein Bahnhof wird, fehlt Der historische Bonatzbau und das Umfeld des bei Stuttgart 21 entstehenden neuen Halts bleiben auf alle Fälle bis 2027 eine Baustelle. Das hat Stuttgarts

Die Bahn will den aktuell geltenden S-21-Eröffnungstermin nach häufigen Baustelle für Stuttgart Verschiebungen einhalten. Ein Blick in den künftigen Hauptbahnhof

In rund zwei Jahren soll laut der Bahn Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Nun konkretisieren sich die einzelnen Schritte vor der Eröffnung des Bahnhofs. Bei der S-Bahn sind Baustelle Stuttgart 21: Der neue Bahnhof sieht aus wie eine Kathedrale – aber funktioniert auch der Zugbetrieb? Der neue Stuttgarter

Wenn Stuttgart 21 mal in Betrieb ist, sollen Züge in Untertürkheim abgestellt Allerdings müssen sich werden. Die Verbindung zwischen dem dort neugebauten Abstellbahnhof und den

Die Deutsche Bahn blockiert 825 Millionen Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Gefährdet das die bereits verschobene Eröffnung des Tiefbahnhofs in Stuttgart erneut? 2025 soll das umstrittene Mega-Bauprojekt Stuttgart 21 fertig werden. 21 geht Wir zeigen wie der Bahnhof aussehen soll und wie die Bauarbeiten voranschreiten. Erster Eingang des Stuttgart-21-Bahnhofs enthüllt: Die Bahn präsentiert den spektakulären Südzugang beim Planetarium, an dem seit Herbst 2024 gearbeitet wurde.

Digitaler Knoten Stuttgart Der Digitale Knoten Stuttgart setzt Maßstäbe für die Digitalisierung der Eisenbahn in Deutschland. Erstmals wird ein großer deutscher Eisenbahnknoten mit einem

Stuttgart 21 geht später als geplant voll in Betrieb. Ein Teil des Regionalverkehrs soll laut Deutscher Bahn erst ab Mitte 2027 den neuen Tiefbahnhof nutzen.