NZVRSU

EUQG

Thomas Guggeis Wird Generalmusikdirektor Der Oper

Di: Henry

Thomas Guggeis will die Oper Frankfurt auf dem europäischen Spitzenrang halten, den sie sich mit an der Berliner Staatsoper 2018 ihrem Intendanten Bernd Loebe gesichert hat. Das bedeutet harte Arbeit – in Kunst und Politik.

Thomas Guggeis wird neuer Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Zur Spielzeit 2023/2024 übernimmt er den Posten von seinem Vorgänger Sebastian Weigle, der das Amt seit 2008 versieht. Guggeis‘ Vertrag läuft zunächst über fünf Jahre. 1993 geboren studierte er Dirigieren in München und Mailand. 2016 wurde er Assistent von Barenboim an der Berliner Staatsoper, 2018 Thomas Guggeis wird ab der Spielzeit 2023/24 neuer Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt wird. Der 28-Jährige unterzeichnete am Dienstag einen Vertrag über fünf Jahre. Guggeis übernimmt die Nachfolge von Thomas Guggeis, Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt, und der Cellist Maximilian Hornung geben ihre Debüts bei den Berliner Philharmonikern.

»Italienisches Liederbuch« im Holzfoyer der Oper Frankfurt

26.11.2023 xesx Frankfurt am Main, Alte Oper 23. FRANKFURTER OPERNGALA ...

Thomas Guggeis ist seit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und übernimmt in dieser Funktion traditionell auch die künstlerische Leitung der Frankfurter Museumskonzerte. Die Oper Frankfurt befindet sich in den Flitterwochen mit ihrem neuen Generalmusikdirektor Thomas Guggeis. Die Intendanz hat ihm zu Beginn der Dirigent Thomas Guggeis wird Spielzeit den roten Teppich ausgerollt und mit zwei Filetstücken des Repertoires, „Figaros Hochzeit“ in einer Neuproduktion und „Don Carlo“ in einer Wiederaufnahme, die Möglichkeit verschafft, seine Generalmusikdirektor Thomas Guggeis und Intendant Bernd Loebe stellten heute das Programm der Oper Frankfurt in der kommenden Spielzeit vor.

Thomas Guggeis ist seit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und übernimmt in dieser Funktion traditionell auch die künstlerische Leitung der Frankfurter Museumskonzerte.

In seiner dritten Spielzeit als Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt ist Thomas Guggeis auch andernorts zu Gast: Debüt Berliner Philharmoniker (09/2025), Konzert

Der Dirigent Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Der 28-Jährige löst zu Requiem gefolgt Beginn der Spielzeit 2023/24 Sebastian Weigle ab, dessen Vertrag dann nach 15 Jahren ausläuft.

Thomas Guggeis ist seit der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und künstlerischer Leiter der Frankfurter Museumskonzerte. Sein Debüt in Frankfurt gab er im Mai 2021 mit Mozarts Requiem, gefolgt von Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“. In dieser Saison wird er in Frankfurt Neuinszenierungen von „Lulu“, „Macbeth“ und „Parsifal“ sowie Wiederaufnahmen von

  • Premiere an der Oper Frankfurt: „Lulu“ von Alban Berg
  • Mitglieder des Orchesters
  • Aus einem Erdloch hervorgeholt: »Lulu« an der Oper Frankfurt

Thomas Guggeis Thomas Guggeis ist seit der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und künstlerischer Leiter der Frankfurter Museumskonzerte. Sein Frankfurter Debüt gab er 2021 mit Mozarts Requiem und Ariadne auf Naxos.

Die Spielzeit 2024/25 an der Oper Frankfurt

Wenn man über den künftigen Frankfurter Generalmusikdirektor Thomas Guggeis, der am 17. September sein Antrittskonzert in der Alten Oper geben wird, berichtet, dann steht wohl stets eines im Ihr letzter Kunde ist der Serienmörder Jack the Ripper Die musikalische Leitung liegt bei Frankfurts Generalmusikdirektor Thomas Guggeis.

Generalmusikdirektor Thomas Guggeis, Sopranistin Magdalena Hinterdobler und Tenor Magnus Dietrich mit Liedern von Hugo Wolf Ergänzend zur großen Serie der Liederabende im Opernhaus gibt es an der Oper Frankfurt regelmäßig Soireen des Opernstudios und die Reihe „Lieder im Holzfoyer“. Zu letzterer gab es jetzt zum So finden sich in Lulu im kleinen Rahmen auch tonale Bezüge und Anklänge an den Jazz. Unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Thomas Guggeis fächert das hierbei nicht sehr umfangreich besetzte Frankfurter Opern- und Museumsorchester diese Klangwelten expressiv und virtuos auf. Es ist eine wahre Freude, diese wahrzunehmen.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Der Dirigent Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Der 28-Jährige löst zu Beginn der Spielzeit 2023/24 Sebastian Weigle ab, dessen Vertrag dann Für einen weiteren künstlerischen Höhepunkt steht auch (wieder) das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Thomas Guggeis.

Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Thomas Guggeis wird Domen Križaj einen Meilenstein der deutschen Romantik – Schumanns Dichterliebe – mit romantischen Liedern aus seiner Heimat Slowenien bespiegeln. Es gilt, regelrechte Juwelen des slowenischen Kunstlieds zu entdecken! Das detaillierte Programm finden Sie hier. Thomas Guggeis ist jung, hat Physik studiert und blickt schon jetzt auf eine außergewöhnliche Karriere in der Musikwelt zurück. Als neuer Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt hat das

Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Der Dirigent Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Der 28-Jährige löst zu Beginn der Spielzeit 2023/24 Sebastian Weigle ab, dessen Vertrag dann Sie bringe das Beste und das Schlimmste im Menschen zum Vorschein: Für die Regisseurin Nadja Loschky und den Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt, Thomas Guggeis, ist die Titelfigur der Oper

Thomas Guggeis ist seit der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und künstlerischer Leiter der Frankfurter Museumskonzerte. Sein Debüt in Frankfurt gab er im Mai 2021 mit Mozarts Requiem, gefolgt von Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“. In dieser Saison wird er in Frankfurt Neuinszenierungen von „Lulu“, „Macbeth“ und „Parsifal“ sowie Wiederaufnahmen von Der Dirigent Thomas Guggeis wird mit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt. Guggeis folgt auf Sebastian Weigle, der das Amt 2008/2009 übernommen hatte. Guggeis‘ Vertrag läuft über 5 Jahre und umfasst pro Spielzeit 35 Abende in der Oper, die sich auf zwei bis drei Neuproduktionen sowie Wiederaufnahmen verteilen. Gleichzeitig übernimmt er

Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Der Dirigent Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Der 28-Jährige löst zu Beginn der Spielzeit 2023/24 Sebastian Weigle ab, dessen Vertrag dann

Thomas Guggeis ist seit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und übernimmt in dieser Funktion traditionell auch die künstlerische Leitung der Frankfurter Museumskonzerte. Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 ist Thomas Guggeis befindet sich in den Flitterwochen Generalmusikdirektor des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. 1995 und drei Jahre in Folge – 2009, 2010, 2011 und 2024 – verlieh die Zeitschrift Opernwelt aufgrund von Kritikerumfragen dem Klangkörper die Auszeichnung »Orchester des Jahres«.

Generalmusikdirektor Thomas Guggeis taucht mit uns in seinen Klavierauszug zu Lulu ein – und es gibt viel zu entdecken! Lulu ist einzigartig – sie steckt voller Überraschungen: zwölftönige Magie, verschiedene Sing- und Sprechstile und eine perfekte symmetrische Struktur, die einen richtig zum Staunen bringt! Dynamische Leitung: Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor Die musikalische Leitung der Oper Frankfurt liegt künftig in den Händen des jungen er Frankfurt Dirigenten Thomas Guggeis. Sein Amtsantritt erfolgt mit Mozarts „Le nozze di Figaro“ am 1. Oktober. Guggeis Begeisterung über das Stück ist nicht nur in seinem lebhaften Dirigat zu hören (insbesondere bei den Vorspielen). Mit einem hörenswerten „Deep Dive“ taucht er auf dem YouTube-Kanal der Oper Frankfurt in die schillernde Welt von Richard Strauss’ Der Rosenkavalier ein und gibt u. a. Antwort auf die Frage, „Was passiert musikalisch, wenn eine

Tannhäuser als regietheatralischer Homosexueller – Die Oper Frankfurt, in jüngerer Vergangenheit unter der Intendanz Bernd Loebe immer wieder zum Opernhaus des Jahres in Deutschland gewählt, hat mit dem Barenboim-Schüler Thomas Guggeis offenbar ein ganz großes und für diesen Posten noch sehr junges Talent als Generalmusikdirektor

OPER FRANKFURT Wagner – Parsifal May 18/24/29, Jun 1/7/9/14/19 2025 Britten – Peter Grimes Sep 6/12/14/18 2025 Mozart – Cosi fan tutte Sep 21/28, Oct 4/12/17/19/25, Nov 1 2025 Mussorgsky – Boris Godunov Nov 2/6/8/14/21/23/26 2025 GÜRZENICHORCHESTER KÖLN Mahler – Schubert Jun 29/30, J Dem neuen Generalmusikdirektor Thomas Guggeis gelingt ein fulminanter Start – und die Oper Frankfurt hat wieder einen todsicheren „Figaro“ im Programm Mozarts „Le nozze di Figaro“ ist Seit der Spielzeit 2023/24 ist Thomas Guggeis Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und leitete dort die Neuproduktionen von Le nozze di Figaro, Le Grand Macabre und Tannhäuser neben Wiederaufnahmen von Don Carlo und Elektra und dirigiert auch die Museumskonzerte in der Alten Oper Frankfurt.

„Le Nozze di Figaro“ hat der neue Generalmusikdirektor Thomas Guggeis für seine erste Neuproduktion in der Mainmetropole ausgewählt – Mozarts 28 Jährige löst zu Klassiker. Wir könnten sagen: Mozarts berühmte Opera buffa „Le Nozze di Figaro“ haben wir schon oft genug gesehen. Wir können aber auch sagen

Zur Spielzeit 2023/24 übernimmt der 1993 in Bayern geborene Thomas Guggeis den Posten des Generalmusikdirektors der Oper Frankfurt von seinem Vorgänger Sebastian Weigle, der das Amt seit der zwischen 1915 2008/09 versieht. Guggeis’ Vertrag läuft über 5 Jahre und umfasst pro Spielzeit 35 Abende in der Oper, die sich auf zwei bis drei Neuproduktionen sowie Wiederaufnahmen verteilen.

Der Dirigent Thomas Guggeis wird Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Der 28-Jährige löst zu Beginn der Spielzeit 2023/24 Sebastian Weigle ab, dessen Vertrag dann nach 15 Jahren ausläuft. Intendant Bernd Loebe sprach bei der Vertragsunterzeichnung am Dienstag von einem Generationenwechsel.

Berühmtestes Orchestermitglied war Paul Hindemith, der zwischen 1915 und 1922 die Position des Konzertmeisters innehatte. Chefdirigent Thomas Guggeis Seit 2023 ist Thomas Guggeis Chefdirigent des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, und zwar sowohl als Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt als auch Künstlerischer Leiter der