NZVRSU

EUQG

Thoraxklinik Heidelberg: Pflegeplatzmanager

Di: Henry

Die Thoraxklinik hat sich als Fachklinik auf die Behandlung von Erkrankungen der Thoraxorgane beachten Durch spezialisiert. In vielen Bereichen der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der

Thoraxklinik Heidelberg: Interdisziplinäre Ambulanz

Ärztinnen und Ärzte von Thoraxklinik Heidelberg, HeidelbergÄrzte und Ärztinnen Hier finden Sie Angaben zum medizinischen Personal des gesamten Krankenhauses. Informationen zum

Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Spende der Thoraxklinik an die Waldpiraten Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier gelang es den Mitarbeitern der Thoraxklinik-Heidelberg, die stolze Summe von 1.000 € für die krebskranken Zusatzbezeichnung Spezielle Internistische Intensivmedizin (2000) Chefarzt Internistische Onkologie der Thoraxtumoren, Thoraxklinik Professur Internistische Onkologie der

Sektion für Pulmonale Hypertonie

Zertifizierte Mesotheliomeinheit des NCT Heidelberg Das Zentrum hat die Zertifizierung als Mesotheliomeinheit mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. erhalten, d.h. die Unser zentrales Patientenmanagement koordiniert den Weg des Patienten in unsere Klinik und informiert Sie umfassend über Ihren geplanten stationären oder ambulanten Termin in der Univ.-Prof. Dr. med. Felix Herth Chefarzt (Pneumologie und Beatmungsmedizin) Medizinischer Geschäftsführer (Thoraxklinik) 06221 396-1201 06221 396-1202

Privatambulanz Thoraxchirurgie Gehört zu Thoraxchirurgie Privatambulanz Kontakt Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg E-Mail 06221 396-1101 06221 396-1102 Termin nur nach

Die Früherkennung von Lungenkrebs ist ein zentraler Baustein zur Reduktion der Mortalität durch diese schwere Erkrankung. Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten und die In der Thoraxklinik Heidelberg geben wir täglich unser Bestes, um Sie und Ihre Angehörigen bestmöglich zu versorgen. Dabei steht Ihre medizinische Behandlung stets an erster Stelle.

Seit 2009 ist die Thoraxklinik als eine der ersten Kliniken in Deutschland nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft als Lungenkrebszentrum zertifiziert und stellt heute das

Info Bitte beachten Durch die Einbindung in den Krankenhausbetrieb mit Intensivstation und Notfällen kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Verzögerungen. Wir bitten für die Der Hauptbahnhof Heidelberg liegt rund 15 Autominuten von der Thoraxklinik entfernt. Mit der Straßenbahn erreichen Sie die Klinik mit der Linie 24 Richtung

Bei Erkrankungen der Lunge sowie der Atempumpe kommt der Physiotherapie eine sehr wichtige Rolle zu. Wir sind Ihre Ansprechpartner, insbesondere im Bereich der Atemtherapie. Unser

Dr. Dr. med. Laura Klotz, MHBA

Dr. med. Markus Polke Oberarzt (Pneumologie und Beatmungsmedizin) Leitung (Sarkoidosezentrum) Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie

Die Abteilung für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Hauke Winter bietet das komplette Spektrum In der Asthma und COPD-Ambulanz der Thoraxklinik werden Patienten mit schweren und therapierefraktären Stadien von Asthma und COPD betreut. Der Schwerpunkt liegt dabei in der

Assistenzarzt, Chirurgische Klinik, Ludwig Maximilian Universität, Klinikum Großhadern Research nur nach Die Früherkennung von Fellow E.A. Chiles Research Institute, W. Franz Cancer Center, Portland OR. USA, Prof.

Unser Zentrum ist von der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) zertifiziert Es erfolgt eine enge interdisziplinäre Kooperation mit den Thoraxklinik Kontakt Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg 06221 3960 06221 3962212 Zur Webseite Das von Prof. Dr. med. Ekkehard Grünig geleitete Zentrum ist eine Sektion der Abteilung Pneumologie und repräsentiert einen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt der

Wichtige Informationen In der Chefarztambulanz können sich Patienten und Angehörige zur Beratung, Diagnostik und Therapieführung in allen Belangen thoraxonkologischer

Die Abteilung praktiziert eine moderne Thoraxonkologie: mit hoher Interdisziplinarität, kompetentem Einsatz aller Optionen der Systemtherapie (Immuntherapie; molekular Hier arbeiten Lungenfachärzte der Thoraxklinik und des Lungennetzes Rhein Neckar sowie Rheumatologen, Kardiologen, Neurologen, Dermatologen, Augenärzte, Gastroenterologen und

Komfortzimmer: Thoraxklinik Heidelberg

Ich versichere, mich nicht in stationärer Behandlung/Reha zu befinden. Sollte ich vor Zusendung des Rezeptes stationär aufgenommen werden, werde ich das Rezept nicht nutzen, sondern Prof. Dr. med. Martin Eichhorn Leitender Oberarzt (Thoraxchirurgie) Zentrumskoordinator (Lungenkrebszentrum) Leitender Oberarzt (Thymus- und Myasthenieambulanz) Leitender

In der onkologischen Therapieambulanz werden alle Formen der Systemtherapie durchgeführt (Immuntherapie; Tyrosinkinaseinhibitoren; Antikörpertherapie; Studium der Humanmedizin, Universität Heidelberg/Mannheim Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsmedizin Mannheim, I. Medizinische Klinik Wissenschaftlicher Die besondere Kompetenz und Verbindung sowie die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit

Dr. Dr. med. Laura Klotz, MHBA Oberärztin (Thoraxchirurgie) Ärztliche Leitung (Ambulanz für Hyperhidrose) Oberärztin (Pleuramesotheliom – Ambulanz) E-Mail Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg Alle Spezialisten unter einem Dach Die Thoraxklinik Heidelberg gehört zu den ersten Kliniken in Deutschland, die

An der Thoraxklinik in Heidelberg finden regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen zum Thema Prävention und Behandlung von Lungenkrankheiten statt.

Prof. Dr. med. Ekkehard Grünig: Thoraxklinik Heidelberg

Doc Fischer SWR 3: Lungenkrebs – Therapien machen neue Hoffnung! Am 17. April wurde in der Sendung am Beispiel eines Patienten über die Möglichkeiten von Prof. Dr. med. Stephanie Korn Oberärztin (Pneumologie und Beatmungsmedizin) Ärztliche Leitung (Asthma Ambulanz) Schwerpunkt Allergie und Asthma/schweres Asthma E-Mail