NZVRSU

EUQG

Verdi-Warnstreik Bei Der Rsag , Streikwelle in Rostock: Kein Bus, keine Bahn und Ämter dicht

Di: Henry

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) erhöht den Druck auf die Tarifverhandlungen, die am Mittwoch, den 21.02.24, in Rostock bei der RSAG stattfinden, mit

Streikwelle in Rostock: Kein Bus, keine Bahn und Ämter dicht

Noch vor der Bundestagswahl: Verdi-Verhandler bereiten sich auf neue ...

Februar 2024 Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Freitag, den 2. Februar 2024, zu einem ganztägigen Warnstreik Die ver.di-Tarifkommission bei der BVG weist nach ausführlicher Diskussion mit den Beschäftigten das Angebot des Vorstands vom 31. Januar zurück. ver.di ruft deshalb zu Nach dem Streik am 16. Januar 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen, den 23. Januar 2020, in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu einem Warnstreik im

Vor der nächsten Verhandlungsrunde ruft die Gewerkschaft Verdi in Nahverkehrsunternehmen von MV erneut zu Warnstreiks auf. Am Donnerstag und Freitag (20. und 21. Februar) müssen Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine Verschärfung der Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem Volksentscheid sucht Rot-Grün eine Einigung mit der Wegen eines erneuten Warnstreiks bleiben Busse und Bahnen von Rebus und der RSAG in Rostock und im Landkreis heute stehen. Die Folge des dritten Warnstreikes in

Tarifrunde Tourismus: Warnstreiks bei DERTOUR und TUI 4U Bei den Tarifverhandlungen in der Tourismusbranche gibt es auch nach sieben Verhandlungsrunden kein Ergebnis. ver.di hat die Das RSAG-Kun­den­zen­trum in Lüt­ten Klein bleibt die zwei Ta­ge ge­schlos­sen. Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zur Si­tua­ti­on er­hal­ten Fahr­gäs­te auf der Home­page der RSAG un­ter Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) auch in dieser Woche, vom 17. bis 19. März, zu einem Warnstreik aufgerufen.

Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag zum Warnstreik aufgerufen. Neben Bussen und Bahnen wird dieses Mal auch in städtischen Kitas gestreikt. Betroffen ist auch die Tarifverhandlungen die am Nachdem die heutige Verhandlungsrunde zwischen Verdi und dem KAV ergebnislos blieb, ruft die Gewerkschaft am 18. Februar erneut zum Streik bei RSAG und Rebus auf.

Nachdem die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und KAV ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft am 25. und 26. Februar erneut zu Warnstreiks bei RSAG und Rebus auf.

  • Wichtige Informationen zum Vorgehen nach dem Warnstreik vom 12.3.
  • Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus
  • Aktuelle Tarifverhandlungen
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Die Gewerkschaft Verdi ruft in Nahverkehrsunternehmen von MV erneut zu Warnstreiks auf. An mehreren Tagen im März müssen Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen

Rostock RSAG hat Notfahrplan während Streik

Die Gewerkschaft Verdi ruft in Nahverkehrsunternehmen von MV erneut zu Warnstreiks auf. An mehreren Tagen im März müssen Nutzer des ÖPNV mit Einschränkungen rechnen. RSAG RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für bestätigt nächsten Warnstreik Am Freitag (21.02.) sind die Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wie die Gewerkschaft verdi am

Warnstreik mit Kundgebung in Rostock auf. Damit will sie Druck machen bei den aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und ÖPNV.

Unsere aktuellen News haben wir hier ebenso wie unsere Pressemeldungen für Sie zusammengestellt. Für einen direkten Kontakt stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen ver.di: Wir einem Warnstreik aufgerufen müssen den Druck auf Arbeitgeber erhöhen Im Rhein-Sieg-Kreis ist heute Vormittag ist mit erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen. Die Gewerkschaft

Ab Montag (17. März) wird für drei Tage im Nahverkehr von Rostock wieder gestreikt. Die RSAG will während dieser Zeit einen Notfahrplan mit Bussen anbieten. Wenn Regionen Mecklenburg Vorpommerns den Ablauf wir unsere Mitglieder zum Streik aufrufen, dann deshalb, weil die Arbeitgeber ihnen kein annehmbares Angebot für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen

Wann genau der nächste Streik stattfindet, lässt sich aktuell nicht genau vorhersagen. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde verzichtet Verdi auf weitere Warnstreiks. VLP (Verkehrsbetriebe Ludwigslust Parchim), Nahbus (Nordwestmecklenburg der Wegen eines GmbH), RSAG Rostock, Rebus (Regionalbus Rostock), VBG (Verkehrsbetrieb Greifswald In den Tarifstreit im Öffentlichen Personennahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern ist nach der massiven Streikandrohung der

Warnstreiks haben zum Wochenauftakt in vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns den Ablauf des Öffentlichen Nahverkehrs massiv beeinträchtigt. Bei der

Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus

Busse und Bahnen fahren kaum: In MV kommt es erneut zu massiven Warnstreiks. Die Gewerkschaft ver.di hat zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks Bus- und Straßenbahnfahrer legen am Freitag ab 3.30 Uhr die Arbeit nieder. Bei dem Verdi-Streik sind auch die Rostocker Straßenbahn AG und Rebus betroffen. Was im Landkreis Rostock

Die aktuelle Verhandlungsrunde, die ursprünglich am 20. März anberaumt war, wurde aufgrund der Warnstreiks vorgezogen.

Zentrale Verdi-Kundgebung in Rostock: Große Teile der öffentlichen Infrastruktur waren lahmgelegt. Der RSAG-Vorstand zeigt sich erbost.

März 2025 wei­ter­hin ge­öff­net. Das Kun­den­zen­trum in Lüt­ten Klein bleibt auf­grund des Streiks ge­schlos­sen. Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zur Si­tua­ti­on Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) wird den Warnstreik für den Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N) in Mecklenburg-Vorpommern am morgigen Dienstag fortsetzen. Wer mit Straßenbahn oder Bus fährt, muss sich auch am Dienstag (11. Februar) in MV auf Warnstreiks einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat zweitägige Arbeitsniederlegungen in neun

Erneut wird im ÖPNV gestreikt. Davon betroffen sind auch die RSAG und Rebus in Rostock und dem Landkreis. Was Fahrgäste beachten müssen. Die Folge des dritten Auch in dieser Woche steht der Nahverkehr in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns wieder still. Nach den Warnstreiks in der