Verein Ungarischer Vorstehhunde E. V.
Di: Henry
Kurzer geschichtlicher Abriss Der drahthaarige Ungarische Vizsla entstand durch Kreuzung des kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhundes mit dem Drahthaarigen Deutschen Vorstehhund in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Seine Rassemerkmale sind denen des kurzhaarigen ungarischen Vorstehhundes gleich. 1. Allgemeines Zweck des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. (im Folgenden als VUV bezeichnet) ist die Reinzucht der Rassen Kurzhaariger Ungarischer Vorstehhund (UK) und Drahthaariger Unga-rischer Vorstehhund (UD) in der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich ihres äußeren Er-scheinungsbildes und rassetypischen Wesens sowie der Erhaltung und Ich ermächtige den Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V., Zahlungen vom obigen Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich das Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger VUV e.V. gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es
17.05.2025 @ 0:00 – Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten um Entschuldigung.
Prüfungsterminvorschau 2025

Save the Date am 08.06.2025 Am 08.06.2025 trifft sich die Landesgruppe zu den 5.Familien-und Naturtagen in Göppingen/Stauferpark www.naturtage.de weitere Infos folgen. 30.03.2025 @ Ganztägig – DIE MAXIMALE ANZAHL AN HUNDEN IST ERREICHT, ES SIND KEINE WEITEREN NENNUNGEN MÖGLICH! in den Revieren um 94368 Perkam Nennungen: Online Nennung auf der Webseite des VUV. Anschließend unterschriebenes Formblatt 1 mit Ahnentafel, Impfpass und des Jagdscheins an [email protected]. Nur komplett
Vorstand Landesgruppen – Niedersachsen – Vorstand Sandra Flick Landesgruppenobfrau Winkelfeld 10 21423 Winsen (Luhe) Telefon 0151 / 25 23 43 45 E-Mail [email protected] Zweck des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. (VUV) ist die Reinzucht des Ungarischen Vorstehhundes an dem in der Bundesrepublik Deutschland. Diesen gibt es in zwei Rassen: den Kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhund (UK) und den Drahthaarigen Ungarischen Vorstehhund (UD). Die Reinzucht bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild und das rassetypische
Vorrang haben Mitglieder des VUV e.V. mit Ungarisch Kurzhaar oder Ungarisch Drahthaar. Termin Art Ort / Revier 27.09.2025 Herbstzuchtprüfung (HZP) Ausschreibung und weitere Unterlagen Einladung für VUV Prüfungen der LG Thüringen Sachsen HZP 27.09.2025 Sicherheitsbelehrung VUV LG Thüringen Sachsen 2025 Rechte für Bildaufnahmen Fotoerlaubnis
Beiträge Herzlich willkommen auf der Homepage des VUV – des „Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V.“. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Ungarischen Vorstehhund, nötig Zunächst füllen Sie dieses dem Magyar- Vizsla, und möchten Ihnen mit unserem Auftritt umfangreiche Informationen und möglichen Service rund um den Magyar-Vizsla bieten.
- Home [joomla-neu.vuv-vizsla.de]
- Einladung zur 1. Ankörung in 2025
- Personelle Veränderungen der LG NRW
- Rheinland-Pfalz / Saarland
Hundeführer, die an einem Vorbereitungslehrgang für die Verbandsjugendprüfung bzw. für die Herbstprüfungen (Herbstzuchtprüfung, Brauchbarkeitsprüfung, Herzlich willkommen auf der Homepage des VUV – des „Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V.“. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Ungarischen Vorstehhund, dem Magyar- Vizsla, und möchten Ihnen mit unserem Auftritt umfangreiche Informationen und möglichen Service rund um den Magyar-Vizsla bieten.
22.10.2025 @ Ganztägig – Ausschreibung der HZP o.Sp. am Mittwoch, 22.10.2025 in den Revieren um Kirchdorf Nennungen: Online-Nennung über die Homepage des VUV e.V. (bitte Landesgruppe Bremen- Nordniedersachsen in der Klappleiste auswählen) und zusätzlich auf Formblatt 1 mit Kopien der Ahnentafel, Jagdschein und evtl. Leistungsnachweise per Mail an: Veranstalter: Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V. VUV-Körkommission unter Leitung der Hauptzuchtwartin, Frau Linda Lachmund Veranstaltungsort: Schloss Sommerhausen Hauptstr. 25 97286 Sommerhausen Hotel: Ritter Jörg Maingasse 14 97286 Sommerhausen Telefon: +49 9333 97300 www.ritter-joerg.de Nennungen: Formlos an die Hauptzuchtwartin des VUV
Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrtes Mitglied, hiermit laden wir Sie freundlichst zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am Samstag, den 28. Welpenvermittlung Für Mitglieder des Vereins bieten wir die Möglichkeit an, in unserer Wurfliste zu erscheinen. Hierfür sind zwei Schritte nötig: Zunächst füllen Sie dieses 1. Formular aus. Nach Überprüfung Ihrer Angaben erscheint ihre vorläufige Wurfanzeige dann in der Wurfliste. Wenn der Wurf da ist, nutzen Sie bitte dieses 2.
Kommende Veranstaltungen Mitgliederversammlung & Sommerfest – 14.06.2025 – 8:45 – 19:00 Ausschreibung Ausbildungstag Apport Teil 2 – 19.07.2025 – 9:30 – 16:00 Wasserarbeit zur Vorbereitung auf die HZP – 02.08.2025 – 03.08.2025 – Ganztägig Wasservortest Ldsgr. Nds. zur Teilnahme an der JR-HZP 2025 – 16.08.2025 – Ganztägig Verbandsherbstzuchtprüfung –
Eintrag Welpenliste Für Mitglieder des Vereins bieten wir die Möglichkeit an, in unserer Wurfliste zu erscheinen. Hierfür sind zwei Schritte nötig: Zunächst füllen Sie dieses 1. Formular aus. Nach Überprüfung Ihrer Angaben erscheint ihre vorläufige Wurfanzeige dann in der Wurfliste. Wenn der Wurf da ist, nutzen Sie bitte dieses 2. 14.08.2022 @ Ganztägig – Nordmarksuche 2022 Ort: Roduchelsdorf Suchenleiter: Torsten Seehaase, Hauptstr. 22, 22965 Todendorf Prüfungsfächer: Gehorsam, Schleppe, Wasserarbeit, Verlorensuchen Max. Teilnehmerzahl: 12 Hunde Nennungsschluss: 20.07.2022 Nennungen: Name des Hundeführers, Name und Alter des Hundes per Email an: pruefungsobmann@vizsla
An alle Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen,anbei der vollständige Artikel der Landesgruppe Niedersachsen zur Ausgabe Laut & Echo Heft 136 im Dezember 2022.Wir bitten um Verständnis und wünschen euch und euren Hunden bei
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt per E-Mail an [email protected] unter Angabe des vollständigen Namens und der E-Mailadresse. Die Zugangsdaten (Link) werden am 20.04.2024 auf die in der Anmeldung des Teilnehmers angegebene E-Mailadresse versandt. Die Teilnahme am Seminar ist für Mitglieder des Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V. kostenlos.
Sollten Sie noch nicht Mitglied des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. sein, so nutzen Sie den Kontakt mit dem Züchter, um durch ihn als Mitglied des Vereins vermittelt zu werden. Sie erhalten dann weitere nützliche Informationen als Mitglied, unter anderem durch die Vereinszeitschrift „Laut & Echo“. nutzen Sie den Unsere Zuständigkeit umfasst alle Mitglieder in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Frankreich und in Luxemburg. Derzeit zählen ca. 90 Mitglieder zu unserer Vorstand Hamburg / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern Sven Böttcher Landesgruppenobmann Telefon: 0160-97989205 E-Mail: [email protected]
Vorstand Landesgruppen – Hessen – Vorstand Kai Schmid Landesgruppenobmann Kirchplatz 20 35447 Reiskirchen Tel. 0173 – 2302828 E-Mail: [email protected]
Der Verein Vorstand Satzung & Ordnungen & Bankverbindung Formulare & Adressen Beitritt zum Verein Laut + Echo Archiv Laut + Echo JRZP-Ergebnisse 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Landesgruppen Baden-Württemberg Bayern Bremen/Nord-Niedersachsen Hamburg/Schlesw.-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern Hessen Niedersachsen Nordrhein
Zweck des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. (VUV) ist die Reinzucht des Ungarischen Vorstehhundes in der Bundesrepublik Deutschland. Diesen gibt es in zwei Rassen: den Kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhund (UK) und den Drahthaarigen Ungarischen Vorstehhund (UD). Die Reinzucht bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild und das rassetypische Veranstaltungsort: Schloss Sommerhausen, Hauptstraße 25, 97286 SommerhausenHotel: Ritter Jörg, Maingasse 14, 97286 Sommerhausen 10.08.2025 @ Ganztägig – Ausschreibung Wasservortest der Landesgruppe Bremen/ Nordniedersachsen zur JRZP 2025 in Sendenhorst/NRW Entsprechend der Teilnahmevoraussetzungen zur JRZP 2025 richtet die Landesgruppe Bremen/Nordniedersachsen am Sonntag, 10. August 2025 ab 9.00 Uhr einen Wasservortest aus. Gesichtet wird: Stöbern
ZuchtbücherZuchtbuch 2024 Hundezucht – Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V. Name
Herzlich willkommen auf der Homepage des VUV – des „Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V.“. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Ungarischen Vorstehhund, dem Magyar- Vizsla, und möchten Ihnen mit unserem Auftritt umfangreiche Informationen und möglichen Service rund um den Magyar-Vizsla bieten. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.
01.01.2025 – 31.12.2025 @ Ganztägig – Zugelassen werden alle Vorstehhunderassen, die in einem vom JGHV anerkannten Zuchtbuch eingetragen sind. Vorrang haben Mitglieder des VUV e.V. mit Ungarisch Kurzhaar oder Ungarisch Drahthaar. Termin Art Ort / Revier Anzahl Hunde 23.02.2025 Bringtreue (Btr) 96047 Raum Bamberg max. 10 Hunde (2/10) 12.04.2025
nächste Jagd & Hund im Jahr 2026, die für unseren Verein u.E. ein großes Highlight ist, um unsere Ungarischen Vorstehhunde zu präsentieren. Ein herzliches Dankeschön geht wieder einmal an Heidrun und Egbert Rudolfi Wir freuen uns, dass ihr den Weg hierher gefunden habt, um eurem Interesse, eurer Neugier, oder vielleicht ja sogar schon eurer Leidenschaft, für den Magyar Wir möchten nicht, dass ein Prüfungstourismus einsetzt. Alle Informationen zur Teilnahme an Verbandsjugendprüfungen. EDV-Nummer des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. Beim Ausfüllen der Nennung zu Verbandsprüfungen benötigen Sie
Hinzu kamen „Importe“ von Auslandsjägern, die von der Arbeit des Vizsla in Ungarn begeistert waren. Dank einer Initiativgruppe in Bayern wurde nach in Deutschland befindlichen Nennungsschluss 20 Magyar-Vizsla recherchiert und in Nabburg in der Oberpfalz 1977 nach Schaffung vereinsrechtlicher Grundlagen der Verein Ungarische Vorstehhunde e.V. gegründet.
- Verborgen Hinter Mauerwerk: Wehrmachtsbaracke War Wohnhaus
- Veranstaltungen Für 1. April 2024 › Konzert ›
- Vegetarische Restaurants In Basel
- Verhütungsstäbchen Rezepte | Verhütungszäpfchen: Wie sicher ist es?
- Verkehrszählungen Ab Mitte April Im Stadtgebiet
- Verbotszeichen Schuhe Mit Spikes Verboten
- Verdünnung 1 50 Berechnen – Verdünnungsaufgaben aus dem Laboralltag
- Verbinderplatte, Knotenblech, 100X100X4Mm Nut 8 Verbinder Für Aluprofile
- Veranstaltungen Heute Und Morgen In Eisfeld
- Verlangen Stillen : Stillen im Mutterschutzgesetz: Die wichtigsten Regelungen
- Velda Teich Anleitung | Velda Teich Oberflächenabsauger Ultra Skimmer kaufen bei OBI