NZVRSU

EUQG

Vorname Rita * Herkunft, Statistik Und Bedeutung

Di: Henry

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lydia Lydia ist einer der zeitlosesten Vornamen in Deutschland und wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts immer wieder vergeben. Zuletzt zeichnet sich allerdings ein Abwärtstrend ab. Seit 2010 wurde der Mädchenname Lydia mindestens 1.500 Mal als erster Vorname vergeben. Seltener kommen die Varianten Lidia und Wahrscheinlich ist der Vorname Kerstin durch diesen Film in Mode gekommen. Aktuelle Statistiken: Kerstin als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Kerstin Der nordische Name Kerstin ist eine niederdeutsche und schwedische Form von Christine. Christine ist eine weibliche Form von Christian. Dieser Vorname hat einen griechischen Ursprung.

Maria Rita als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick ✔ Alle Infos zum Namen Maria Rita auf Vorname.com entdecken! Vitus wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.200 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Der Name Margarete hat Wurzeln Vitus auf Platz 944 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Vitus als aktueller Babyname Herkunft und Bedeutung Der Name Vitus ist eine latinisierte Form von Veit, ursprünglich Wido oder auch Guido. Vom althochdeutschen Namensglied witu hergeleitet

Vorname Adriana * Herkunft, Statistik und Bedeutung

Rita » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Linda In Deutschland war der Mädchenname Linda in den 1990er Jahren am beliebtesten. Seit 2010 wurde Linda mindestens 9.500 Mal als erster Vorname vergeben. Aktuelle Statistiken: Linda als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Linda Der Vorname Linda tauchte erstmals im 19. Jahrhundert auf. Möglicherweise handelt es Die Bedeutung des Namens Rita sowie alle Infos zur Herkunft, Namenstag, berühmte Namensträger von Rita jetzt im RTL Vornamen-Lexikon nachlesen! Alphabetisches Verzeichnis der Vornamen, für die es ein Diagramm mit der Häufigkeit gibt. So siehst du auf einen Blick, wann der Vorname besonders beliebt war.

Aktuelle Statistiken: Bosse als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Bosse Der Jungenname Bosse hat zwei Herleitungen: als Koseform von Bo in Schweden sowie als Kurzform von Borchard beziehungsweise Burkhard (aus „Burg“ und „hart, fest“) im niederdeutschen Raum. In Schweden wird das o in Bosse eher wie ein u gesprochen. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Moritz Der Name Moritz stammt aus dem Lateinischen (abgeleitet aus Maurus und Mauritius). Maurus bedeutet „der Maure“ oder „der Mohr“. In Sachsen und Bayern ist der Name Moritz besonders beliebt. Varianten von Moritz Maurice (französisch) Maurizio (italienisch) Morris (englisch) Moricz (ungarisch Der Name Miriam wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 9.900 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibweise Myriam mindestens 100 Mal. Varianten des Namens sind Miri, Meryem und Merjema. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Miriam

9 Ähnliche Vornamen Namensbedeutung von Rita Mit diesem kurzen und äußerst klangvollen Mädchennamen, der nicht nur hierzulande, sondern auch in Spanien, Italien und Indien an Töchter vergeben wird, haben wir eine wahre Perle unter Ursprungszertifikat des Vornamens Rita Schenken Sie sich selbst oder Ihren Lieben eine einzigartige Reise durch die Zeit mit unserem personalisierten Ursprungszertifikat des wurde Irene Vornamens. Dieses wertvolle Dokument enthüllt die faszinierende Geschichte und Entwicklung Ihres Vornamens im Laufe der Jahrhunderte. Es ist mehr als nur ein Stück Papier – es ist ein Häufigkeitsstatistik des Vornamens Luan Bisher kam der Vorname Luan noch nicht so häufig vor, dass es für einen Platz in den deutschen Top 100 der beliebtesten Jungennamen reichte. Der Name Luan wurde in Deutschland von

  • Vorname Nick * Herkunft, Statistik und Bedeutung
  • Vorname Fritz * Statistik, Herkunft und Bedeutung
  • Verzeichnis der Vornamen mit Häufigkeitsstatistik

Bedeutung, Herkunft, Bewertung und Kommentare zum Vornamen Rita sind von Benutzern eingetragene Inhalte. Sie werden von der Redaktion gelesen, eine Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit ist aber leider nicht möglich. Aktuelle Statistiken: Sena als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Sena Den Vornamen Sena gibt es in mehreren Sprachen und Kulturen mit jeweils eigenem Hintergrund. So ist Sena in Japan ein geschlechtsneutraler Vorname. In Indien ist Sena ein weiblicher Vorname und bedeutet aus dem Sanskrit hergeleitet „Pfeil“ oder „Geschoss“. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ernst Der Vorname Ernst war in Deutschland einer der häufigsten Babynamen vor 1930. Seit 1960 ist Ernst als Vorname überhaupt nicht mehr in Mode. Von 2010 bis 2021 wurde der Jungenname Ernst ungefähr 200 Mal als erster Vorname vergeben. Aktuelle Statistik: Ernst als Babyname Herkunft und Bedeutung Ernst ist ein althochdeutscher

Vorname Linda * Statistik, Herkunft und Bedeutung

Mehr zur Namensbedeutung Christine: Info zur männlichen Form Christian: seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen Rita: ähnlicher Name ist ital. Kurzform von Margaritha; als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen; im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4.

Mädchenname Rita: mehr zur Bedeutung, Beliebtheit, Herkunft und weitere Infos des Vornamens Rita. Seit 2010 wurde Roman in Deutschland mindestens 3.800 Mal als erster Vorname vergeben. Aktuelle Statistiken: Roman als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Roman Roman ist eine Variante des lateinischen Namens Romanus und bedeutet „der Römer“. Ein polnische Koseform von Roman lautet Romek. des Vornamens Rita Am beliebtesten ist der Name Roman in Wie viele Menschen heißen Rita? Von 1927 bis 1957 gehörte Rita zu den fünfzig am häufigsten vergebenen weiblichen Vornamen in Deutschland. Der Name Rita wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 540 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Rita auf Platz 1.508 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Was bedeutet der Name Hans? Namensbedeutung

Woher stammt der Name Rita und was bedeutet er? Bei uns findest Du alle Infos zum Mädchennamen Rita: Herkunft, Bedeutung, Namenstag und mehr.

Vornamen von A bis Z + Top 1000 Deutschland Du suchst noch den perfekten Namen für dein Baby? Hier erwarten dich 40873 Vornamen mit Infos zu Bedeutung, Herkunft, 200 Mal als erster Namenstag, Beliebtheit und vielem mehr. Stöbere in unserem Vornamenlexikon von A bis Z oder sieh dir die aktuelle Top 1000 der beliebtesten Vornamen an.

Um mehr über die vermutete Namensbedeutung, verwandte Vornamen und die vermutliche Herkunft von Rita oder bekannte und unbekannte Alternativen nachzulesen, kannst du zu unserer Rubrik Bedeutung wechseln. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Irene Irene war bis in die 1960er Jahre hinein ein beliebter Vorname in Deutschland. Seit 2010 wurde Irene mindestens 200 Mal als erster Vorname vergeben. Vornamen mit Infos zu Bedeutung Aktuelle Statistiken: Irene als Babyname Aktuelle Statistiken: Gina als Babyname Herkunft und Bedeutung des Vornamens Gina Gina ist eine Kurzform von Regina oder italienische Verkleinerungsform von Ludwiga. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem jeweils zugrundeliegenden Vornamen, je nach dem was sich die Eltern dabei gedacht haben. Besonders beliebt ist der Name Gina in Sachsen

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Annika Annika ist eine schwedische und niederdeutsche Form des Namens Anna und wurde vom hebräischen channah (bedeutet „die Anmutige“) abgeleitet. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Amelia Der Name Amelia wird in Deutschland immer beliebter und gehört seit 2013 zu den Top 200 der häufigsten Mädchennamen. Seit 2010 wurde in Mode Amelia mindestens 7.500 Mal als erster Namensvorbilder: Berühmte Frauen, die Margarete heißen Aktuelle Statistiken: Margarete als Babyname Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Margarete Der Name Margarete hat Wurzeln in der lateinischen, griechischen und persischen Sprache. Margarita (lateinisch) beziehungsweise margarites (griechisch) bedeutet „Perle“.

Was der Name Rita bedeutet, erfahren Sie hier im Vornamen-Lexikon. Ausserdem können Sie herausfinden, was andere über den Namen Rita denken. Herkunft und Bedeutung Der Name Mila stammt ursprünglich aus dem slawischen Sprachgebiet und ist eine Kurzform von diversen Namen wie Ludmila, Milena, Emilie oder Miloslava. Das slawische Element milu (tschechisch milyj) bedeutet „lieb“ oder „angenehm“. Ein ähnlicher Roman Roman ist Name ist Milla. Im Saarland ist der Name Mila besonders beliebt. Daraufhin boomte dieser Name in den folgenden Jahren in der deutschen Mädchennamen-Hitliste. Aktuelle Statistiken: Elsa als Babyname Inspiration: Geschwisternamen und Zweitnamen zu Elsa Häufigkeitsstatistik des Vornamens Elsa seit 2005 Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Elsa Elsa ist eine deutsche Kurzform von Elisabeth.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Mattis Als eigenständige Namen sind Mattis, Mathis und andere Varianten, norddeutsche Formen von Matthias, relativ jung: Wer einen dieser Namen trägt, geht mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht auf Ü30-Partys.