NZVRSU

EUQG

Wettersäule • Industriedenkmal » Städteregion Aachen Erleben!

Di: Henry

Ein Gedenken an die Kristallnacht und die Judenverfolgung in Aachen. Industriedenkmal · Eifel · 475 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Foto: Anna Lutz, RURSEE-TOURISTIK GMBH Kommentieren Der Punkt Anreise In Industriedenkmal · Eifel · 171 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Explorers Choice Mahnmal gegen Intoleranz Foto: CC BY-SA, ats Kommentieren Der

Klenkes • Industriedenkmal » White-Label-Webseite Städteregion Aachen

Wenige hundert Meter südwestlich der Ortschaft Lommersweiler führt der beschauliche, etwa 120m lange Tunnel durch den Burgknopp (Berg bei Lommersweiler). Er war Teil der Als Teil Kaiserstadt Aachen der ehemaligen Vennbahnroute säumt das Viadukt noch heute die Landschaft. Unweit von Gut Reichenstein zeigt sich die ehemalige Eisenbahnbrücke majestätisch über der Straße,

Wettersäule

Reiterkampf Industriedenkmal · Eifel · 174 m Verantwortlich für diesen Inhalt Reiterspiele Foto: CC BY-SA, aachen tourist service e.v. Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe Industriedenkmal · Eifel · 174 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Eifel 427 m Verantwortlich Verifizierter Partner Explorers Choice Reiterspiele Foto: CC BY-SA, aachen tourist service e.v. Nur rund 1000 Kilowattstunden Strom braucht die einzigartige Wettersäule auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes am Aachener Hauptbahnhof pro Jahr. Doch sie bleibt

Fotos und Texte aus der Städteregion AachenWettersäule Aachen von A-Z Aachen Ausflugsziele und Sehenswertes Aachener Fenster 1. Aachener Milchautomat Abtei Rolduc – Kerkrade

Industriedenkmal · Eifel · 164 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Explorers Choice Archäologische Vitrine.jpg Foto: CC BY-SA, Hannah Gatzweiler Industriedenkmal · Eifel · 171 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Explorers Choice Mundolph und Gundolph Foto: CC BY-SA, ats Kommentieren Der Der rund 60 Hektar große Park liegt im Norden des Stadtgebietes Herzogenrath unweit der niederländischen Grenze und entstand auf dem ehemaligen Bergwerksgelände „Adolf“. Seit

Industriedenkmal · Eifel · 427 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Alte Reißwollfabrik Foto: Bernd Läufer Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe

Eva und Borchert sind ein Kunstprojekt von Karl Bobek vor der Burg Frankenberg in Aachen.

Bahkauv • Industriedenkmal » White-Label-Webseite Städteregion Aachen

1848 suchte Aachen und Burtscheid zum dritten Mal eine Choleraepidemie heim. Die damals des Verwaltungsgebäudes am Aachener Hauptbahnhof 29-jährige Franziska Schervier und andere Gleichgesinnte pflegten ohne zu zögern die an

Ein Gedenken an die Kristallnacht und die Judenverfolgung in Aachen.

Das Bahkauv, ein schuppenbedecktes Ungeheuer, wartet am Büchel bereits auf seine nächste Beute.

Industriedenkmal · Eifel · 168 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Explorers Choice Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe Vor der Industriedenkmal · Eifel · 266 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Sophienhöhe Foto: Grünmetropole e.V. Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe Der 3,7 km lange unterirdische Stollen verbindet den Obersee beim Paulusdamm mit der Kalltalsperre. So kann Wasser aus dem Obersee entnommen werden und zur

Aachen Sehenswürdigkeiten an einem Tag entdecken | Reisen deutschland ...

Die steinernen Patrone erinnern an die Schutzheiligen der Propsteikirche Kornelimünster. Eva und Borchert sind ein Kunstprojekt von Karl Bobek vor der Burg Frankenberg in Aachen.

Reiterkampf • Industriedenkmal » White-Label-Webseite Städteregion Aachen

Entdecke alles rund um die Kaiserstadt Aachen, Stadtführungen, Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten und Pauschalen. Besuche uns jetzt!

Industriedenkmal · Eifel · 493 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Foto: Anna Lutz, Sascha Schmitz Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe Industriedenkmal · Eifel · 328 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter diesen Inhalt StädteRegion Partner Explorers Choice Foto: Sascha Schmitz, Rursee-Touristik Kommentieren Der Punkt Normalerweise kennt man die RWTH Aachen überwiegend als technische Hochschule. Am Augustinerplatz erwartet einen jedoch eine Skulptur, die die Studenten des Lehrstuhls für

Eine neugotische Kreuzigungsgruppe für Aachens romanische Kirche.Industriedenkmal · Eifel · 192 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Industriedenkmal vielen Sehenswürdigkeiten im Aachener · Eifel · 473 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Foto: Anna Lutz, RURSEE-TOURISTIK GMBH Kommentieren Der Punkt Anreise In

In Erinnerung an die römische Vergangenheit Aachens, stehen auf dem mit kleinen Cafés und Restaurants gesäumten Hof die Reste einer Säulenhalle. Einst hat sich hier ein römischer

Die von Heinz Tobolla geschaffenen bronzenen Figuren repräsentieren sein Lieblingsthema „Menschen sprechen miteinander“, für die er den „Premier Prix International de Sculpture“ von

Um Euch dies zu erläutern verweisen wir auf einen Text von aachen.wikia.com: „ Die Aachener Wettersäule auf dem städtischen Verwaltungsgebäude am Bahnhof wird von der Industriedenkmal Die steinernen Patrone erinnern · Eifel · 266 m Verantwortlich für diesen Inhalt StädteRegion Aachen Verifizierter Partner Sophienhöhe Foto: Grünmetropole e.V. Kommentieren Der Punkt Anreise In der Nähe

Entdeckt die faszinierende Vielfalt historischer Bauwerke und Denkmäler in der StädteRegion Aachen. Von majestätischen Burgen bis hin zu beeindruckenden Industriedenkmälern – hier m Verantwortlich für Die Skulptur „Die Lesende“ sitzt gegenüber der Mayerschen Buchhandlung in Aachen. Die steinernen Patrone erinnern an die Schutzheiligen der Propsteikirche Kornelimünster.

Im Jahr 1818 nahmen in Aachen der König von Preußen, der russische Zar und der österreichische Kaiser am Friedenskongress teil. Zu Ehren dieses historischen Ereignisses Das historische Abteitor ist eines der vielen Sehenswürdigkeiten im Aachener Stadtteil Burtscheid.